Kerngehäuse e.V. Schaugarten Niederlausitzer Apfelroute Tourismus
Startseite Tourismus Region ERLEBEN

Tourismus


Region ERLEBEN Regional EINKAUFEN

Kleiner Spreewald Gut Saathain

Kontakt Impressum

Region ERLEBEN

Kleiner Spreewald ... die Natur vom Boot erkunden!

Gut Saathain ... Kunst und Kultur genießen!

NEUE Angebotsbroschüre

Neue Angebotsbroschüre „Komm´ mit uns“ -
Gästeführer stellen ihre Lieblingstouren im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft sich vor

Vermutlich hat jeder Bürger im Elbe- Elster Kreis schon einmal bei einem Ausflug eine der landschaftlichen “Big Five“ im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft auf eigene Faust besucht und erlebt. Die Heide, die großen Waldgebiete, das Lobenmoor sowie die Bergbaufolgeflächen oder die Streuobstwiesen zählen zu den beliebtesten Erholungsgebieten für Naturinteressierte im Süden Brandenburgs und locken Gäste und Besucher.

Doch die seltenen Pflanzenarten sind leicht zu übersehen und spannende Tiere verstecken sich oft scheu vor dem Menschen. Manchmal fährt man an einer alten Kirche, einem malerischen See oder einer großen imposanten Baum einfach vorbei ohne darauf näher zu achten - nicht aus Absicht oder Desinteresse, sondern vielmehr aus Unwissenheit. In solchen Momenten wünscht man sich oft eine kurze Information oder eine unterhaltsame Hintergrundgeschichte.

Dieses Fachwissen und die Ortskenntnis verpackt mit lustigen Anekdoten bieten ausgebildete Natur- und Landschaftsführer sowie Gästeführer, welche mit viel Herz und Leidenschaft ihre Lieblingsplätze auf ihren Touren im Naturpark den heimischen und weit gereisten Zuhörern näher bringen.

Aus diesem Grund hat der Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft eine neue Broschüre unter dem Titel „Komm ´mit uns“ herausgegeben. Darin stellen sich gemeinsam 14 verschiedene Gästeführer mit ihren individuellen buchbaren Angeboten vor. Die Vielfalt der Charaktere der Gästeführer ist dabei genauso groß, wie die Anzahl Aktivitäten und Themen. Von Wanderungen, Radtouren sowie Reit- und Kremserausflügen bis hin zu Kahnfahrten oder Stadtführungen ist für jeden Geschmack in den unterschiedlichen Himmelsrichtungen im Naturparkgebiet etwas dabei. Spezielle umweltpädagogische Aktionen für Familien und Gruppen des Besucherzentrums im Naturparkhaus und den Rangern der Naturwacht ergänzen die Naturerlebnisangebote.

Diese Broschüre, welche mit Mitteln der EU und des Landes Brandenburg gefördert wurde, ist im Naturparkhaus Bad Liebenwerda, in den örtlichen Touristinformationen sowie bei den beteiligten Gästeführern erhältlich und kann demnächst auch unter www.naturpark-nlh.de herunter geladen werden. Diese Angebote ergänzen und verstärken die naturtouristischen Entwicklungsbestrebungen des Netzwerkes „Natur-Schau-Spiel“ der Besucherzentren in den Brandenburger Naturlandschaften.

Angebotsbroschüre hier... [1.315 KB]

TOURENangebote

„Komm wir suchen einen Schatz – moderne Schnipseljagd mit GPS“
Umweltpädagogin Katrin Heinrich

Mit den Rangern unterwegs – Natur erleben mit der Naturwacht

Wanderung „Durch Meister Bockerts Reich“
Frank Höppner/ Harald Krüger

Wanderung „Zum alten Torfstich“
Günter Barth

Führung durch das Naturparadies Grünhaus“
Team der NABU Stiftung

Radtour entlang des Storchenrundweges „Störche, Kunst und altes Handwerk“
Harald Schneider

Geführte Radtour „Entdeckertour mit Genuss"
Carola Meißner

Radtour „Kloster, Seen und schwarz- weiße Kutten“
mit Ingrid Mohr auf den Spuren der Zisterzienser

Reittour „Im königlichen Forst“
Katrin Wieczorek

Geführte Kremsertour „Sagenhafter Loben“
Petra Wetzel

Geführte Kremsertour "Apfelbäume – Blütenträume"
Andrea Opitz

Kahnfahrt durch den Kleinen Spreewald „Auf Wasserwegen“
Marleen Mirbach

Stadtführung in Bad Liebenwerda „Wissenswertes einer Stadt“
Horst Burghardt

Stadtführung durch Finsterwalde „Sehen, Erleben, Entdecken“
Veit Klaue

KONTAKT

Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e.V.
Jana Kurz
Markt 20, Bad Liebenwerda
Tel.: 035341/ 471594
Mail: info@naturpark-nlh.de
www.naturpark-nlh.de